Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schwimm-Bundestrainer rechnet mit niedrigerem WM-Niveau

Die Schwimm-WM findet zu ungewohnter Zeit statt. Der Bundestrainer geht davon aus, dass sich das auf die Leistungen auswirkt. Er spricht über die Vorbereitung auf die Titelkämpfe in Doha.
Bernd Berkhahn
Bundestrainer Bernd Berkhahn rechnet bei der Schwimm-WM mit einem etwas niedrigeren Niveau als sonst. © Bernd Thissen/dpa

Für Langstrecken-Bundestrainer Bernd Berkhahn hat die anstehende Schwimm-WM ein wenig Wundertüten-Charakter.

«Wir sind uns noch so ein bisschen unsicher, wie schnell man schon schwimmen kann im Februar», sagte der Coach von Freiwasser-Olympiasieger Florian Wellbrock und Freistil-Ass Lukas Märtens. Erstmals findet eine Weltmeisterschaft im Jahr der Olympischen Spiele statt. Normalerweise sind die Titelkämpfe im Sommer angesetzt.

«Ich habe versucht, den normalen Saisonablauf beizubehalten», sagte Berkhahn zur Vorbereitung. Der 52-Jährige rechnet bei der WM in Katar mit einem etwas niedrigeren Leistungslevel als sonst bei Weltmeisterschaften. «Der Hauptfokus der Topleute wird auf den Olympischen Spielen liegen. Deshalb glaube ich, dass das Niveau etwas niedriger sein wird als normal bei einer WM», sagte er.

Die Weltmeisterschaften in Doha beginnen an diesem Freitag mit Wettbewerben im Wasserspringen und Synchronschwimmen. Am Samstag und Sonntag sind die Freiwasserschwimmerinnen und Freiwasserschwimmer um die beiden Titelverteidiger Leonie Beck und Wellbrock gefordert. Die Wettkämpfe im Beckenschwimmen beginnen am 11. Februar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht